Im September und Oktober 2014 wurden in Weimar und Lyon auf Initiative des EMK-Alumnivereins hin in allen Jahrgängen des EMK- und InfoCom-Studiums zum zweiten Mal Sprecherinnen und Sprecher für die Dauer von einem Jahr gewählt.
Die Aufgabe der Jahrgangssprecher/innen ist die Weiterleitung der Anliegen ihres Jahrgangs an die Programmbeauftragten, der Austausch mit anderen Jahrgangssprecher/innen und der Kontakt zum Alumniverein. Im vergangenen Jahr wurden von den Jahrgangssprecher/innen Stammtische organisiert, sie waren Ansprechpartner/innen bei Informationsveranstaltungen zum Studiengang und haben beim Jahrestreffen des Alumnivereins in Lyon teilgenommen. Außerdem treffen sie sich regelmäßig 2-3 Mal im Semester bei einer Videokonferenz, um studiengangsrelevante Themen zu besprechen.
Wenn Ihr Fragen zum Studiengang oder andere Anliegen habt, könnt ihr die Jahrgangssprecher/innen unter der gemeinsamen Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
erreichen!
Um euch einen kleinen Eindruck zu geben, stellen sich die Jahrgangssprecher/innen vor:
Vom 31. Juli bis 17. August 2014 organisierte der Verein „Sur les Pas d’Albert Londres“ ein Wanderprojekt zum Thema Journalismus. Die Idee: Den Ersten Weltkrieg mit Jugendlichen (17 bis 31 Jahre) zu besprechen. Wir, Thibaud (EMK-Alumni) und Suzon (EMK, 5. Semester), sind Teil des Projektes . Wir kannten uns vorher überhaupt nicht und haben uns zufällig in Arras kennen gelernt, in der Stadt, wo der Parcours begann. Wir haben parallel Videos und Fotos produziert, aber auch über Presse und Radio gesprochen. Die Gruppe bestand aus 19 Jugendlichen aus vier verschiedenen Nationalitäten (französisch, deutsch, belgisch und kolumbianisch). So entstand eine Reportage aus verschiedenen Blickwinkeln zum Thema Erster Weltkrieg. Vom Sport bis zur Landwirtschaft, über Granaten und Friedhöfe haben wir mit Journalisten die vielfältige Thematik entdeckt.
Dieser Verein organisiert sein inzwischen drittes Wanderprojekt. Die nächste Auflage wird im August 2015 auf dem Balkan stattfinden. Wenn ihr Lust habt, an dem Projekt teilzunehmen, könnt ihr euch gerne bewerben! Damit ihr einen Eindruck von unserer Arbeit bekommt, findet ihr hier Links mit unseren zwei Reportagen.
http://www.sur-les-pas-d-albert-londres.fr/rencontres-franco-allemandes-a-colmar-sur-le-devoir-de-memoire/
http://www.sur-les-pas-d-albert-londres.fr/comment-sonne-la-guerre/